top of page

Opernhaus, Zürich

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 21. Sept. 2012
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. März

Die Geschichte des Opernhauses Zürich geht zurück auf das Jahr 1834. Es brannte 1889 in der Silvesternacht aus. Es wurde neu aufgebaut, umgebaut und erweitert und 1891 als Stadttheater eröffnet. Es war das erste stehende Theater der Stadt und wurde von theaterbegeisterten Bürgern als Aktiengesellschaft gegründet. Seit 1964 wird es Opernhaus Zürich genannt. Es gehört international zu den renommiertesten Bühnen und gibt pro Jahr 40 bis 45 Werke von Barock bis zur Gegenwart zum Besten. Im Innern des Gebäudes hat es umfangreiche technische Einrichtungen und imposante Skulpturen zieren das Äussere. Schutzmassnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik wurden notwendig.

Die Opernhaus Zürich AG beauftrage uns mit der Überprüfung und Optimierung des bestehenden Äusseren und Inneren Blitzschutzes sowie mit der Ausführungsbegleitung.

 
 
 

Comments


ARNOLD Engineering und Beratung

AG für EMV und Blitzschutz

Wallisellerstr. 75

8152 Opfikon-Zürich

Tel. +41 44 828 15 51

E-Mail info@arnoldeub.ch

  • Facebook

© 2025 ARNOLD Engineering und Beratung

webdesign: www.picaloo.ch

bottom of page